
Fachkräftemangel und Krankheit: Einzelne Fahrten entfallen
Fragen und Antworten zur aktuellen Lage im Busverkehr
Derzeit entfallen leider einzelne Fahrten von NIAG und LOOK im gesamten Verkehrsgebiet in den Kreisen Wesel und Kleve. Wegen des aktuell überdurchschnittlichen Krankenstands bei Busfahrerinnen und -fahrern sind die Unternehmen in der NIAG Unternehmensgruppe sowie die von ihr beauftragten, mittelständischen Busunternehmen in der Region gezwungen, die Anzahl der Fahrten zu reduzieren.

Sehr viele Anfragen zum Wechsel vom Schokoticket zum Deutschlandticket Schule
NIAG bittet Abonnentinnen und Abonnenten um Geduld
Nachdem in den beiden vergangenen Wochen das neue Deutschlandticket Schule an die bisherigen Schokoticket-Abonnentinnen und -Abonnenten versandt wurde, erreichen die NIAG aktuell sehr viele Anfragen. Hintergrund sind auch viele fehlerhafte Adressen von Abonnentinnen und Abonnenten, denen die neuen Chipkarten deshalb nicht zugeschickt werden konnten.

10 junge Menschen starten bei der NIAG ins Berufsleben
Auszubildende in vier Berufsfeldern helfen, nachhaltige Mobilität der Menschen und den Transport von Gütern für die Wirtschaft sicherzustellen
Zehn junge Menschen sind jetzt bei der NIAG ins Berufsleben gestartet. Ihre neuen Teams, der NIAG-Vorstand und der Betriebsrat nahmen sie am 1. August in Empfang und führen sie durch ihre ersten Tage in der Unternehmensgruppe.

Einzelne Fahrpläne werden zum 6. August angepasst
Neue Linien, angepasste Strecken und Haltestellen, veränderte Abfahrtzeiten für die Busse von NIAG und LOOK
Für die von NIAG und LOOK betriebenen Buslinien gibt es ab dem 6. August in einzelnen Gebieten angepasste Routen und Abfahrtzeiten. Ergänzende Fahrten zu Schulzeiten, bessere Anschlüsse an Haltestellen mit Umsteigemöglichkeit oder umbenannte Haltestellen sind hier vor allem die Gründe.

NIAG bildet neue Busfahrer:innen und Lokführer:innen aus
Neue Kurse im NIAG-Bildungszentrum, Chancen für Quer- und Wiedereinsteiger
Viele Unternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr und im SPNV suchen derzeit Fahrpersonal. Entsprechend schnell verläuft der Übergang von der Weiterbildung in den Arbeitsalltag.

NIAG bestellt weitere Elektrobusse
Klimaschutz im ÖPNV
Der Wechsel zur Elektromobilität nimmt in der Unternehmensgruppe immer mehr an Fahrt auf. Nach 12 Bussen im vergangenen Jahr hat die NIAG jetzt 31 weitere Fahrzeuge bei einem niederländischen Hersteller bestellt.

Aus dem SchokoTicket wird das DeutschlandTicket für Schüler
Die meisten Schulträger am Niederrhein haben sich für das DeutschlandTicket für ihre Schüler entschieden.
In Nordrhein-Westfalen wird ein landesweites DeutschlandTicket für Schülerinnen und Schüler ab dem Schuljahresbeginn 2023/24 eingeführt, also nach den Sommerferien. Schulträger können ihren freifahrtberechtigten Schülern das DeutschlandTicket zur Verfügung stellen und Selbstzahlern zugleich unter bestimmten Voraussetzungen den Erwerb des DeutschlandTickets vergünstigt ermöglichen.

Mobilität im Spannungsfeld zwischen Metropole und ländlichem Raum
NIAG-Experten bei der Mobilitätskonferenz des Kreises Wesel 2023
Nachhaltige Mobilität, die vom Menschen aus gedacht wird, braucht eine gute Zusammenarbeit der Akteure und ein Denken über Grenzen hinweg. Gerade am Niederrhein, zwischen Metropole, ländlichem Raum und europäischem Nachbarn sind durchdachte und patente Lösungen gefragt. Der Kreis Wesel hatte Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft am 12. Juni zu einer Mobilitätskonferenz nach Kamp-Lintfort eingeladen. Vertreten waren auch der NIAG-Vorstand und Verkehrsexperten des Unternehmens.

KleveMobil: On-Demand-Shuttle jetzt auch in Bedburg-Hau und Teilen von Kalkar und Uedem
Zum 1. Juni 2023 startet das Pilotprojekt des Kreises Kleve
Der Kreis Kleve startet ein Pilotprojekt im On-Demand-Verkehr. Beginn ist am Donnerstag, 1. Juni 2023. Das Projekt ergänzt das bereits bestehende Modell der Stadt Kleve „KleveMobil“. Künftig sind mit KleveMobil dann auch Fahrten zwischen Kleve und Bedburg-Hau, bis zum Marktplatz in Kalkar und zum Bauernmarkt „Lindchen“ in Uedem-Keppeln möglich.

Florian Schwarz ist bundesweit bester Nachwuchs-Berufskraftfahrer
Nach IHK und Landes-IHK wurde der Sonsbecker vom DIHK als Jahrgangsbester ausgezeichnet
Nachwuchs-Kraftfahrer Florian Schwarz aus Sonsbeck (im Foto links, Foto: DIHK) wurde jetzt von der Deutschen Industrie- und Handelskammer, der bundesweiten IHK-Organisation, zum besten Auszubildenden seines Fachs gekürt. Im November hatte er bereits den Titel des Landesbesten erhalten, im Oktober war er von der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg als jahrgangsbester Auszubildender ausgezeichnet worden.

Fahrpläne in Aldekerk, Kalkar, Goch werden angepasst
Änderungen treten am 14. Mai in Kraft
Mit dem 14. Mai treten kleinere Fahrplanänderungen in Aldekerk, Kalkar und Goch in Kraft. Verbindungen und Anschlüsse werden so weiter verbessert. In Kleve wurden bereits Mitte April die Abfahrtszeiten der Linie 97 angepasst.

Anpassung auf der Linie 97
Verschiebung einer Fahrt um 8 Minuten
Verbesserte Erreichbarkeit der Linie 97 für unsere Fahrgäste aus dem Berufskolleg “Weißes Tor” in Kleve.

Neu in Rees: Tickets beim Reeser Kiosk
Vorverkaufsstelle am Busbahnhof bietet breite Auswahl an Fahrkarten
Mit einer neuen Vorverkaufsstelle ergänzt die NIAG ihren Service auch in Rees: Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr erhalten beim Reeser Kiosk am Busbahnhof jetzt alle im VRR gültigen Tickets (außer Chipkarten) und können sich zu den Tarifen im VRR und zum NRW-Tarif beraten lassen.

NIAG-Unternehmen LOOK fährt die neue SB42
Schnellbus startet am 14. Mai im Kreis Kleve
Die zweite Schnellbuslinie der ÖPNV-Offensive im Kreis Kleve fährt im südlichen Kreisgebiet von Straelen-Herongen über Wachtendonk nach Kerken-Aldekerk Straelen über Wachtendonk nach Kerken.

Das neue Deutschlandticket direkt auf der NIAG-Website kaufen
Ganz einfach: Abo, Adresse, Bankverbindung und mehr direkt selbst verwalten
Das neue Deutschlandticket gibt es jetzt auch direkt hier auf der NIAG-Website. Im neuen Abobereich können NIAG-Kundinnen und Kunden ihre Daten jetzt selbst verwalten. Einfach, schnell und sicher.